Das Aufstellen ist nicht nur ein therapeutischer Ansatz, in dem es um Problemlösung geht. Mit dem Positionieren der StellvertreterInnen entsteht das wissende Feld – darin werden verborgene Dynamiken sichtbar. Dieses Energiefeld hat eine lebendige Kraft und innere Bewegung, die für alle Beteiligten im Feld spürbar wird. Passives Schauen und Aufnehmen ermöglicht es dem Aufsteller, sich auf das Energiefeld einzuschwingen und die auftauchenden Phänomene zu spiegeln.
Dieser phänomenologische Ansatz erfordert eine innere Haltung wacher, nicht wertender Aufmerksamkeit, bewusstes Wahrnehmen und Folgen der inneren Bewegungen, welche sich in Mimik, Gesten und Atemveränderungen zeigen.
Es können eigene Themen bearbeitet werden, aber auch Beispiele aus der therapeutischen Praxis finden Raum zur Lösung.
Ort: Reichenau/Rax, www.flackl.at
Beginn am Donnerstag um 15.00 Uhr, Ende am Sonntag mit dem Mittagessen
Info & Anmeldung:
Mag. art. Atibha E. Sula
atibha(at)yahoo.com
+43 (0)650 269 76 49
training systemische aufstellungen
teil VI: 22. – 26. okt. 25, reichenau/rax (A)
heilung der wurzeln
15. + 16. nov. 25, wien (A)
heilung der wurzeln
29. + 30. nov. 25, wien (A)
heilung der wurzeln
23. - 25. mai 25, wien (A)
Es ist wesentlich, sich zentriert zu fühlen. Sonst fühlt man sich zersplittert; dann ist man nicht "beisammen".
Osho